Historische Postkarten für das MEM
Die MK Soltau begann in diesem Jahr bereits früh mit ihren Aktivitäten. Am 31. Mai hatte sie anlässlich des Jahrestages der Skagerrak-Schlacht von 1916 unter dem Motto „Solch eine Schlacht und solch einen Krieg darf es nie wieder geben“ eine Gedenkveranstaltung für die Gefallenen der Schlacht sowie allen weiteren Soldaten, Beamten und zivilen Seefahrern jeglicher Nationen, die in Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit ihren Tod auf See fanden, abgehalten.
Kurze Zeit später schlossen sich die Soltauer der „Rettungscrew“ für das MEM in Laboe an, das dringend Spenden für die Instandsetzung benötigt. Man hatte eine pfiffige Idee: Die MK Soltau war dabei, Material für eine „Maritime Dauerausstellung“ zu beschaffen. Dafür hatte der Pressewart David Guttmann unter anderem drei historische Postkarten des MEM privat antiquarisch erstanden. Nun startete er auf der Facebookseite eine Auktion. Die Postkarten sollten an den Höchstbietenden gehen und die gesamte Summe sollte der Sanierung des Ehrenmals zugutekommen. Am Ende gab es nur Sieger. Der Höchstbietende Chris Peter erhielt die Karten für 210 Euro. Aber auch die Zweite Anita Seiter spendete ihr Gebot von 200 Euro. Guttmann rundete den Betrag dann auf 600 Euro auf. Und zu guter Letzt stellte der Höchstbietende die historischen Karten dem DMB zur Verfügung.
Quelle: David Guttmann/Leinen los
Foto: David Guttmann
Diese Karten wurden für den Erhalt des Marine-Ehrenmals versteigert.