Einträge von Mike Brach

Kieler Volksbank ist nun auch Teil der Rettungscrew!

Die Kieler Volksbank unterstützt unsere Kampagne „Rettungscrew gesucht“ mit einer großzügigen Spende über 5.000 Euro. Zusätzlich appelliert Herr Kupper, Leiter Privatkunden der Kieler Volksbank, sowohl an Privatpersonen als auch an Unternehmen, die Sanierung des Ehrenmals zu unterstützen.   Text und Foto: Deutscher Marinebund e.V.  

Dokumentation des Marinefliegergeschwaders 1

Das Marinefliegergeschwader 1 (MFG 1) ist seit Jahrzehnten Geschichte – doch um die Tradition aufrechtzuerhalten, hatten am 9. Oktober 1991 Angehörige des MFG 1 die MK MFG 1 Kropp gegründet. Am 23. Oktober 2021 feierte der Verein nun mit vielen Gästen seinen 30. und voraussichtlich letzten Gründungstag, denn Ende des Jahres wird sich die MK […]

Willkommen in der Rettungscrew!

Die MK Erfurt und der Club maritim Erfurt sind seit dem 30. Oktober dieses Jahres Mitglied der Rettungscrew. Am Rande des AO-Tages in der thüringischen Landeshauptstadt übergaben Hans Jochen Zierold und Michael Stolze den stattlichen Betrag von € 800 an den DMB-Präsidenten! Text: Werner Schiebert Foto: Iris Quentin

Crew VII/88 spendet

Die beeindruckende Kulisse des 110. AO-Tages im Erfurter Kaisersaal nutzten Flottillenadmiral Christian Bock und Fregattenkapitän Marco Thiele, um im Namen der Angehörigen der Crew VII/88 eine großzügige Spende zu überreichen. Überhaupt ist an dieser Stelle erlaubt, allen Offiziercrewen, die bis heute ein Herz für das MEM gezeigt haben, zu danken! Text und Foto: Werner Schiebert

Eisbären in der Rettungs-Crew

28 Mitglieder der MK Eisbrecher Stettin Bonn-Duisdorf hatten sich am Sonntag, den 26. September auf den Weg in den Heimathafen gemacht, um gemeinsam zu brunchen und Geld für das Marine-Ehrenmal in Laboe zu sammeln Mit zehn Euro pro Person war man dabei. Außerdem wurde die Spendenbox großherzig befüllt, sodass mehr als 680 Euro für das […]

1.100 Euro aus Bayern

Nach langer Corona-Pause trafen sich die Vorsitzenden bzw. Vertreter der Maritimen Vereinigungen München (MVM) am 15. Oktober 2021 erstmals wieder zur Planung für 2022 im Heim der MK München. Dabei war die Idee entstanden, bei den anwesenden Vertretern der MVM – sozusagen aus deren privaten Geldbeutel – für den Erhalt des MEM zu sammeln. Von […]

Das Ave Maria der Meere

Der Shanty-Chor der MK Rottenburg am Neckar präsentiert auf seiner aktuellen Weihnachts-CD „Weihnachtszeit auf den Meeren“ viele bekannte maritime Weihnachtslieder, wie z.B. das Ave Maria der Meere, Auf Weihnachtshafenwache, St. Nikolaus war ein Seemann, Matrosenweihnacht, Weihnacht an der Waterkant u.v.m. Mit dieser neuen CD will der Rottenburger Shanty-Chor nicht nur seinen Freunden und Fans eine […]

Mit Labskaus für das Marine-Ehrenmal

Nortex spendet 5000 Euro für die Sanierung des Marine-Ehrenmals in Laboe Neumünster. Deftig. Frisch. Und einfach lecker: Vor Kurzem kochte die Marine aus Plön Labskaus und Erbsensuppe für alle Nortex-Kunden. Viele Besucher kamen, zahlreiche Portionen gingen über den Tresen – alles für einen guten Zweck: Den Erlös aus der Aktion hat das Neumünsteraner Modehaus nun […]

Marinekameradschaft Peenemünde feiert 30. Jahrestag und übergibt großzügige Spende an den DMB

Nachdem aufgrund der Corona-Beschränkungen die Feierlichkeiten zum 30. Geburtstag der Marinekameradschaft Peenemünde im Juni 2021 ausgefallen waren, konnten die Peenemünder Kameradinnen und Kameraden Mitte September endlich liebe Gäste begrüßen. Die Feier fand in der traditionsreichen Gaststätte „Zur Zwiebel“ in Peenemünde statt. Im Rahmen der Veranstaltung übergab die MK Peenemünde DMB-Präsidenten Heinz Maurus einen Scheck über […]

Spendenübergabe für das Marine-Ehrenmal

Am Samstag, dem 18. September 2021, empfing der Präsident des Deutschen Marinebundes, Heinz Maurus, eine kleine Delegation der Marinekameradschaft Gladbeck von 1907. Der Vorsitzende Volker Maas und der Geschäftsführer Johannes Rottmann übergaben in Begleitung von Heinz Rattel einen Spendenscheck in Höhe von 400 Euro für die Aktion „Rettet das Ehrenmal“. Kamerad Heinz Rattel war vor […]